
November 2016
Das Ermittlerteam in Susanne Rüsters Potsdam-Krimi »Abgedreht« erfährt mehr über die gnadenlose Welt hinter den Kulissen der Filmstadt Babelsberg als ihnen lieb ist: Auf den ersten Blick scheint es, als könne nur ihr eigener Mann die Schauspielerin Sophie Graf ermordet haben, doch als ein weiterer Mord geschieht, ist plötzlich wieder jeder aus ihrer illustren Umgebung…
Mehr erfahrenEin vollmundiger Genuss für Weinliebhaber: Josefine Laux, Betreiberin eines kleinen Weinguts in der Südpfalz, und ihre Freundin Charlotte Messerschmidt streiten sich wegen des attraktiven Psychologen Moritz Wolff, der an diesem Abend eine Auseinandersetzung mit seinem Vater hat. Am nächsten Morgen ist dieser tot – vergiftet. Und sein Sohn steht unter Mordverdacht… Ein Sektempfang mit Fingerfood…
Mehr erfahrenFakt trifft historische Fiktion: Ein Krimi um den Bau der Berliner Synagoge im 19. Jahrhundert. Als klar wird, dass die jüdische Gemeinde von Berlin eine größere Synagoge braucht, bewerben sich mehrere Architekten. Eines Morgens wird einer von ihnen erschossen aufgefunden. Kommissarius Schlötel glaubt zunächst an einen eifersüchtigen Konkurrenten, doch dann zeigt sich, dass in der…
Mehr erfahrenRuben Rubeck wohnt im Rotlichtviertel, ist einsam und desillusioniert – viele würden den Kommissar als gescheitert betrachten. Aber als er in einen Überfall gerät und kurz darauf zwei Tote auf der Straße liegen, erweist er sich als professioneller Retter. Die Spuren führen in kosovarische Gangster-Kreise – und vieles deutet darauf hin, dass Rubeck den eigenen…
Mehr erfahrenEine Krimi-Musical-Komödie der Theater-Autorin Verena Turba, aufgeführt von den Musical Ladies: Das Leben in der Vorstadt von Chicago ist langweilig - bis eines Tages Diane ermordet wird. Da sich keine ihrer Freundinnen für die Aufklärung interessiert, nimmt Diane die Ermittlungen postum selber in die Hand: Tot zu sein ist nicht nur komisch, sondern auch hilfreich…
Mehr erfahrenNovember 2017
Der Preußen-Krimi-Autor Tom Wolf begibt sich in seinem neuen Krimi auf die Spuren des brandenburgischen Weines: auf dem Wiesnacker Blutstein liegt ein toter Rebenhändler aus Baden-Württemberg. Alles deutet auf einen Raubmord hin. Doch Leo Pauluth, Revierpolizist im verdienten Ruhestand, wittert mehr. Als Privatdetektiv auf eigene Faust begibt er sich in die junge märkische Weinwelt und…
Mehr erfahrenDie Krimiautorin Christine Anlauff hat einen Potsdamkrimi geschrieben: eigentlich soll der Potsdamer Literaturkritiker Just Verloren sich von den Folgen eines Fahrradunfalls erholen. Doch das spurlose Verschwinden einer Krankenschwester weckt seinen kriminalistischen Spürsinn. Was zunächst wie ein schlichter Fall von Lösegelderpressung aussieht, entwickelt sich bald zu einem verwirrenden Labyrinth aus falschen Fährten und unzähligen Verdächtigen. Erst…
Mehr erfahrenDeutschlands berühmtester Narr zog einst auch durch Berlin und Brandenburg. Heiko Hesse ergänzt die überlieferten fünf Geschichten um fast 50 weitere Eulenspiegeleien, die sich hierzulande zugetragen haben könnten. In diesem Buch erfahren LeserInnen unter anderem, wie Till Eulenspiegel die Eberswalder mit einer Wurst vor dem Niedergang bewahrte, wie er mit einem Bären die Bernauer rettete,…
Mehr erfahrenIm neuen Krimi-Bestseller von Andreas Franz und Daniel Holbe dreht sich alles um Julia Durants 17. Fall – und einen ihrer grausamsten. Als die Frankfurter Kommissarin Julia Durant wieder einmal an einen Tatort in Frankfurt gerufen wird, erwartet sie dort ein wahres Blutbad: Eine Frau wurde mit einer Grausamkeit ermordet, wie sie selbst die erfahrene…
Mehr erfahrenDas neue Buch von Max Annas ist ein Krimi, ein politisches Buch, ein Gesellschaftsroman. Kodjo lebt in Berlin, seit Jahren schon. Doch Spuren hinterlassen hat er nirgends. Seine Adresse wechselt so oft wie seine Gewohnheiten, Kodjos Tagesablauf wird von zwei Dingen bestimmt: Überleben. Nicht auffallen. Denn Kodjo ist illegal im Land. Der junge Mann aus…
Mehr erfahrenBreslau, 1910: Während der Aufführung der „Zauberflöte“ stirbt der Bariton Emmanuel Heiss unter rätselhaften Umständen. Einige Tage später wird sein Liebhaber tot am Ufer der Oder aufgefunden. Zusammen mit ihrem Vater, einem emeritierten Polizeikommissar, geht die junge Detektivin Klara Schulz diesen Fällen nach und kommt auf die Spur einer okkulten Verbindung. Welche Rolle spielen dabei…
Mehr erfahrenNovember 2018
Mit »Die Legende vom goldenen Ei« reiht sich Morten Ramsland einmal mehr in die große Tradition der skandinavischen Erzähler ein: Es ist ein rauer, intensiver Roman über die Wucht des Geschichtenerzählens. Morten Ramsland webt darin einen sprachlich kraftvollen Zauber, der das Leben beschreibt, wie es ist – brutal, ehrlich und wunderschön. Eine Veranstaltung der Kgl.…
Mehr erfahrenDer schwedische Star-Autor Arne Dahl zu Gast in Potsdam: Sam Berger wird in einen dubiosen Mord verwickelt. Der Geheimdienst erbittet seine Hilfe bei der Suche nach Carsten, der ein Mädchen gewaltsam gekidnappt hat. Sam ist ihre letzte Chance und so folgt er der Fährte, die ihn geradewegs in Carstens Falle tappen lässt, denn das Mädchen…
Mehr erfahrenDie schwedische Autorin Lina Wolff schreibt eindrücklich und glasklar über den männlichen Blick auf Frauen, über Verführung und Erniedrigung. Über Männer, die Frauen ausnutzen und Frauen, die sich zu rächen wissen. Und über Menschen, die trotz allem von gegenseitigem Verständnis träumen. »Die polyglotten Liebhaber« ist bei Hoffmann & Campe in einer Übersetzung von Stefan Pluschkat…
Mehr erfahrenIm Olsenbande-Jubiläumsjahr kommt jetzt ein brandneuer Bildband heraus. Im Gespräch über die legendäre Olsenbande treffen Sie den Buchautor Christian Mongaard, den Verleger Søren Hørdum und nicht zuletzt den Schauspieler Henning Sprogøe (Sohn des Hauptdarstellers Ove Sprogøe). Das Gespräch moderiert und übersetzt Hannes Langendörfer. Das Buch erscheint gleichzeitig auf Dänisch und auf Deutsch im renommierten Bücherliebhaber…
Mehr erfahren